Der Alte Hafen Kelheim ist ein 600 Meter langes Industriedenkmal am Ludwig-Donau-Main-Kanal aus dem 19. Jahrhundert.
Erwartete
Auslastung
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Ludwig-Donau-Main-Kanal
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal, der die Donau zwischen Kelheim und Bamberg mit dem Main verband, ist mittlerweile über 175 Jahre alt und wurde in den 90er Jahren vom Main-Donau-Kanal abgelöst.Â
Auch wenn der Ludwig-Donau-Main-Kanal als Wasserstraße ausgedient hat, gibt es entlang des Kanals von Kelheim bis Bamberg noch viel zu entdecken.
Der Alte Hafen in Kelheim diente den Schiffen, die aus Richtung Bamberg kamen oder dorthin fuhren, als Hauptumschlagplatz für Waren.
Industriedenkmal mit besonderem Charme
Der Alte Hafen mit seiner ruhigen Lage nicht weit von der Kelheimer Altstadt macht ihn heute zu einem idyllischen Plätzchen, an dem Sie einfach mal die Seele baumeln lassen können oder in längst vergangene Zeiten eintauchen können.
Vom Alten Hafen sind heute noch das Hafenbecken mit Lastenkränen, der Kanaltrog mit der Schleuse 1, das Lagerhaus, das Schleusenwärterhaus und das Schleusengehilfenhaus erhalten. Am Info-Point können Sie Wissenswertes zur Geschichte des Kanals und das Leben der Menschen an seinen Ufern nachlesen.
Übrigens. Wussten Sie, dass dieser alte Hafen noch voll funktionsfähig ist? Erstaunlich, wenn man bedenkt, wie alt er schon ist. Und damit das auch so bleibt, wurde das insgesamt 600 Meter lange Bauwerk als Denkmal der Ingenieurkunst unter Schutz gestellt.
Stadthafenfest mit Fischerstechen
Jährlich im August erwacht der Alte Hafen aus seinem Dornröschenschlaf, denn dann heißt es wieder: „Auf geht’s zum Hafenfest und dem traditionellen Fischerstechen!“
Beim Fischerstechen stehen sich immer zwei Mannschaften in zwei Zillen (traditionelle Fischerboote auf der Donau in Bayern und Österreich) gegenüber. Während jeweils drei Männer kräftig rudern und versuchen, möglichst nah an das gegnerische Boot zu gelangen, steht jeweils einer am Ende auf dem Boot. Dabei muss dieser versuchen, den Gegner mittels eines Stabes, vom Boot zu befördern. Für die Zuschauer ein Heidenspaß, wenn dann einer der beiden Kontrahenten am Ende im Wasser landet. Und drumherum gibt es Live-Musik, leckeres zum Essen und zum Trinken.
Tourist-Information Kelheim
Ludwigsplatz 1
93309 Kelheim