Die auf einem Berghang unterhalb der Rosenburg gelegene Burgruine Rabenstein wacht über die im Tal gelegene Stadt Riedenburg.
Erwartete
Auslastung
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Die Burgruine Rabenstein ist ein beliebter Aussichtspunkt, von dem Sie einen schönen Blick auf die im Tal liegende Stadt und ins Altmühltal haben. Wenn Sie Ihren Blick in östliche Richtung schweifen lassen, können Sie sogar schon die Burgruine Tachenstein entdecken.Â
Die kleine mittelalterliche Burg, die vermutlich aus dem 12. Jahrhundert stammt, ist zugleich die älteste der drei Burganlagen Riedenburgs. Von den Erbauern ist nicht viel bekannt. Im 13. Jahrhundert wird ein Albert von Rabenstein genannt, sodass man davon ausgeht, dass die Rabensteiner auch die Erbauer der Burg waren. Da die Burg schon 1400 in keinen Aufzeichnungen mehr genannt wird, liegt die Vermutung nahe, dass sie bereits zu diesem Zeitpunkt entweder verlassen, verfallen oder einem Feuer zum Opfer fiel.
Was davon übrig ist …
Von der ehemaligen Burganlage können Sie heute im unteren Bereich noch Reste des fast rechteckig angelegten Mauerrings und an der Westseite die Überbleibsel des mittelalterlichen Wohn- und Wehrturmes sehen.
Tipp: Drei auf einen Streich
Bei einer Wanderung auf dem Drei-Burgen-Steig bietet sich die Gelegenheit, die Burgruine Rabenstein, die Burgruine Tachenstein und die Rosenburg mit ihrem Falkenhof an einem Tag zu besichtigen.
Tourist-Information Riedenburg
Marktplatz 1
93339 Riedenburg