Über Riedenburg erhebt sich nordwestlich auf einem Höhenrücken die Burgruine Tachenstein.
Die Burgruine Tachenstein ist ein beliebtes Wanderziel, denn von hier oben haben Sie einen schönen Blick ins Altmühltal. Dabei können Sie die benachbarte Rosenburg, die Burgruine Rabenstein und in der Ferne sogar die Burg Prunn entdecken.
Die Burg Tachenstein ist die zweitälteste Burganlage Riedenburgs. Über die Geschichte der Burg Tachenstein ist nicht allzu viel bekannt. Man nimmt an, dass sie im 12. oder 13. Jahrhundert erbaut wurde. Auch ihre Erbauer liegen im Verborgenen.Â
Was man sicher weiß, ist, dass die Burg Tachenstein zusammen mit Riedenburg unter den Wittelsbachern mehrfach als Pfand eingesetzt wurde. Ab dem 15. Jahrhundert gab es einen regen Besitzerwechsel, der zur Folge hatte, dass die Burg mehr und mehr ihrem eigenen Schicksal überlassen wurde. Bereits im 16. Jahrhundert wird in alten Aufzeichnungen über eine Ruine geschrieben.
Sehenswerte „Überbleibsel“
Von der ehemaligen Burganlage können Sie heute noch den ca. 10 Meter hohen Bergfried aus Buckelquadern, Überreste der Ringmauer und des Halsgrabens sowie eines Wohngebäudes sehen.Â
Tipp: Wanderung zu den drei Burgen Riedenburgs
Wo können Sie gleich drei Burgen am Stück erleben? Auf dem Drei-Burgen-Steig, denn auf diesem 2,5 km langen Rundwanderweg können Sie die Burgruinen Tachenstein und Rabenstein sowie die Rosenburg hintereinander besichtigen.