Das document Niedermünster zeigt auf 600 Quadratmetern die römischen Fundamente, auf denen die heutige Stadt Regensburg erbaut wurde. Gleich neben dem Dom beherbergt die romanische Niedermünsterkirche aus dem 12. Jahrhundert eine der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands.
Hier, in der Nordostecke des römischen Legionslagers "Castra Regina", zeigen Originalfunde die Spuren vergangener Zeiten.
Das document Niedermünster zeigt Mauerreste der verschiedenen Epochen - von der Römerzeit bis hin zur Gründung des Damenstifts Niedermünster im 9. Jahrhundert. Mit moderner Technik werden die einst vorhandenen Fundamente und Gebäude rekonstruiert.
Der Zugang zum document Niedermünster ist nur mit Führung möglich.
Infozentrum DOMPLATZ 5
Domplatz 5
93047 Regensburg