Noch heute können Besucher in Regensburg im 55 Meter hohen Turmgebäude des Alten Rathauses mit dem auffälligen zweigeschossigen Erker die Aura der Geschichte regelrecht atmen.
Das Reichstagsmuseum mit dem Beratungszimmer der Reichsstände, die Dokumentensammlung, sowie das Gewölbe der "Fragstatt" stehen Besuchern offen. Letztere dürfte mit dem Begriff Folterkeller etwas weniger verklärend beschrieben sein. Dort lagern noch heute die originalen Folterwerkzeuge... schon ein kurzer Blick darauf reicht aus, um sich über die heutige Rechtsprechung zu freuen.
Im Jahr 1245 erhob der legendäre Stauferkaiser Friedrich II Regensburg zur Freien Reichsstadt. Das Zeremoniell fand im damals frisch errichteten Rathaus statt. Ab 1663 wurde dort auch der Immerwährende Reichstag abgehalten und verhalf dem Gebäude zu seiner Blütezeit. 1806 wurde der Reichstag, der als Vorläufer der deutschen Parlamente, der Europäischen Union und sogar der UNO gilt, abgeschafft. Das Alte Rathaus in Regensburg ist damit ein lebendiges Zeugnis europäischer Geschichte.
Tourist Information Regensburg
Altes Rathaus, Rathausplatz 4
93047 Regensburg