In der Tropfsteinhöhle Schulerloch erleben Sie nicht nur einen weltweit einmaligen Becherstalagmit und seltene Blumenkohlsinter, sondern eine Zeitreise durch die Erdgeschichte bei einer einzigartigen Höhlenwandprojektion.
Unterwegs in einer geheimnisvollen Höhlenwelt
Kommen Sie mit auf eine 30-minütige Führung in die Tropfsteinhöhle Schulerloch, auf der es so einiges zu entdecken gibt. Beeindruckende Tropfsteinformationen, darunter seltene Blumenkohlsinter und ein weltweit einmaliger Becherstalagmit werden Sie zum Staunen bringen.Â
Doch das ist nicht alles! Der krönende Abschluss jeder Führung ist eine Projektion, direkt auf die Höhlenwand. Sie gehen dabei auf eine Reise in die Erdgeschichte, bei der die Urgewalten der Erdentstehung erlebbar werden. Als wäre das nicht schon aufregend genug, schaut auch noch ein Dinosaurier ins „Jetzt“ und Mammuts und Neandertaler laufen einfach durch die Höhle. Na, wenn das kein Abenteuer ist!
Museum
Im kleinen Museum können Sie an den Wänden Höhlenmalereien betrachten, wie man sie aus den Höhlen in Frankreich kennt. In der Mitte des Museums befindet sich ein Schaukasten mit Fundstücken aus der Tropfsteinhöhle und im TV laufen vier Kurzfilme über Fledermäuse.
Kleine Auszeit gefällig?
Bevor Sie Ihren Ausflug zur Tropfsteinhöhle Schulerloch beenden, gönnen Sie sich doch noch eine kleine Auszeit bei hausgemachten Kuchen und Torten im überdachten Bistro oder Terrassencafé. Der herrliche Ausblick ist hier inklusive.
Geheimnisvolle „Untermieter“
Von November bis März bleibt die Tropfsteinhöhle geschlossen. Sie werden sich sicherlich fragen, warum denn das? In den Wintermonaten wird die Höhle von Fledermäusen besucht. In dieser Zeit dient sie den kleinen Jägern der Nacht als sicheres Winterquartier.
Konzerte, Kindergeburtstag, Fototouren …
Neben den regelmäßigen Führungen ist in der Tropfsteinhöhle noch so einiges geboten. In der 9 Grad kühlen Höhle können Kindergeburtstage gefeiert werden, finden meditative Führungen, Fototouren und Konzerte statt.
Tipp „Loch-G'schichtn & Biermenü“
In der Führung hören Sie in feinstem bayerischen Dialekt Geschichten über die Höhle, die Sie so nirgends erfahren, geschweige denn nachlesen können. Im Anschluss werden Sie nach Riedenburg ins Gasthaus Schwan „entführt“ und genießen den Abend beim Biermenü „Bella Bavaria“.
Auch eine tolle Geschenkidee für Freunde, Bekannte und Verwandte.
Tropfsteinhöhle Schulerloch
Am Schulerloch 1a
93343 Essing