
Naturschutz-Gebiet "Goldau"
VOn der Stromschlinge zum Altwasser
Das Naturschutz-Gebiet ist ca. 2,5 km lang und ca. 100 m breit. Das entspricht ungefähr einer Größe von 30 Fußballfeldern. Früher floss hier in zahlreichen Kurven und Fluss-Schlingen die Donau. Mit der Zeit wurden manche Schlingen vom Fluss abgetrennt und so entstanden Altwasser. Die "Goldau" ist eine solche ehemalige Fluss-Schlinge. Erst aus der Vogelperspektive zeigt sich die Halbmond-Form der „Goldau“.
Heute ist die Goldau von Altwassern, Schilf-Röhrichten und Feuchtgebüschen geprägt und beherbergt seltene Tier- und Pflanzen-Arten. Ein kleiner Teil des Naturschutz-Gebietes wird als Wiese gepflegt, da dort besondere Pflanzenarten beheimatet sind.
Zum Schutz der Tier- und Pflanzen-Arten ist es besonders wichtig, auf den Wegen zu bleiben und Hunde an der Leine zu führen!
Von Neustadt in das Reich des Bibers
Der etwa sieben Kilometer lange Rund-Wanderweg führt auf dem Donau-Damm zur sumpfigen Wildnis der Goldau.
Die Altwasser bieten zahlreichen Vogelarten wie der Beutelmeise, dem Blaukehlchen und der Nachtigall einen idealen Lebensraum.

Mit etwas Glück kann man auf der Rund-Wanderung auch einen Biber entdecken und bei seiner Arbeit bestaunen.

Tipp:
Es lohnt sich in jedem Fall ein Fernglas mit auf die Wanderung zu nehmen!
Weitere Informationen zur Wanderung durch die Goldau findet ihr hier in der Tourist-Information.