
Das Silbergras
Trickreiche Pionierpflanze
Das Silbergras wirkt mit seinen borstigen Blättern wie versilbert.
Es ist ein Pionier im Pflanzenreich und kann selbst in sehr heißen, trockenen und nährstoffarmen Gegenden siedeln.
Die Wasserversorgung verschafft es sich mit hilfreichen Tricks. Mit seinen langen Wurzeln kann das Silbergras bis zu 15 Zentimeter weit in den Boden eindringen und selbst tief liegende Wasservorräte erreichen. Die sanfte Behaarung der Wurzeln vergrößern zudem die Oberfläche der Wurzeln, so dass mehr Wasser aufgenommen werden kann.
Die starren Halme des Grases sind wahre Tau- und Regen-Sammler.
Das Wasser leiten sie zu den Wurzeln.
Dank seiner gerollten Blättern wird kaum Wasser verdunstet. Im Sommer kann das Silbergras bis zu 60 Grad Wärme ertragen. Bei starkem Frost stirbt es allerdings ab.