Geführte Wanderung für Hundebesitzer und Naturliebhaber
Tourenbeschreibung:
Der Parkplatz an der Emmerthaler Kirche ist unser Startpunkt. Auf dem Platz können sich die Hunde gleich alle mal kennenlernen und anschließend auf den Wiesen in den Emmerthaler Grund richtig austoben. Wir betreten den tiefen Taleinschnitt und wandern bergauf an einem still gelegten Steinbruch vorbei in nördliche Richtung. Nach einem steilen Anstieg erreichen wir den Geisgiebelweg und gehen an der Fischerleite entlang wieder hinab in Richtung Prunn. Am Wegkreuz vorbei führt uns der Weg oberhalb Prunn nach einem weiteren Anstieg zum Gipfel des Maifelsen (Kletterfelsen). Versöhnt werden wir hier nach der Anstrengung mit einem traumhaften Blick von der Abbruchkante auf das Altmühltal mit dem Etappenziel Burg Prunn in Sicht. Linker Hand erreichen wir im Anschluß die Friedrichsruh, eine Art Grotte (Klettern mit Überhang Schwierigkeitsgrad 10). Nach ca. 300 Meter thront die Burg Prunn vor uns. Dort machen wir Rast bei einer atemberaubenden Aussicht ins Altmühltal bis zur Drei-Burgen-Stadt Riedenburg. Nach der Stärkung geht es bergab nach Nusshausen zum Main-Donau-Kanal. Wir schlagen den Archäologieweg Richtung Riedenburg ein und gönnen unseren Vierbeinern am Teilstück des König-Ludwig-Kanals, an den Kaskaden, eine Erfrischung. Danach überqueren wir den alten Kanal an der Schleuse und lassen die Hunde auf den Wiesen toben bis Prunn. Der Ort bleibt rechts liegen und wir erreichen den Wanderweg, die Liebesleite, die uns mit fortwährendem Blick ins Tal bis zum Ausgangspunkt begleitet.
Programm:
•Geführte Wanderung für Hundebesitzer und Naturliebhaber
•Infos zu Flora, Fauna, Kultur und Geschichte
•Alle Hunderassen sind willkommen, Kondition für Mensch und Tier sind Voraussetzung
•Auf Wunsch geselliger Ausklang mit Austausch von Hundeerfahrungen in der Gastronomie Riedenburgs (exkl. Verzehr & Getränke)
Hinweise:
•Mindestteilnehmer 10 max. 15 Personen
•Auch Nichthundebesitzer sind herzlich Willkommen
•eigene An- u. Abreise
•Parkmöglichkeit vor Ort
•Passende Wanderkleidung je nach Wetterlage
•Trekking Wanderstöcke von Vorteil
•Festes Schuhwerk
•Brotzeit samt Getränke für Mensch und Hund nicht vergessen
•Hundekotbeutel sind Pflicht
Programmänderungen u. Streckenlänge vorbehalten, keine Haftung bei Personenschäden, bei Regen entfällt aufgrund der Sicherheit die Veranstaltung!
Tickets
keine Infos vorhanden