Hier liegen die Wurzeln von „Game of Thrones“: Auf der Felsenburg Prunn fand man vor 500 Jahren die kostbare Handschrift der wichtigsten deutschen Dichtung des Mittelalters: Das Nibelungenlied. Genau hier erwacht jetzt das große Vorbild der Fantasy-Kultur zu neuem Leben.
In einem originellen Schauspiel, eingebettet in aufwändige Projektionen, wird das Nibelungenlied neu erzählt: spannend, lebendig, optisch beeindruckend: Kino live!
Die ebenso schöne wie selbstbewusste Prinzessin Kriemhild betritt den Film ihres Lebens und erlebt noch einmal ihre abenteuerliche Geschichte um den sagenhaften Nibelungen-Schatz und den mächtigen Drachen, um den unverwundbaren Helden Siegfried und die magische Königin Brunhild. Und Kriemhild will bei dieser Spurensuche nur eines wissen: Ist sie wirklich schuld an so viel Krieg, Rache und Verrat?
Umgeben von aufwändigen Projektionen taucht die Darstellerin der Kriemhild in ein faszinierendes Wechselspiel zwischen Live-Schauspiel und Film: Kino live!
Eine Besichtigung der Burg Prunn, die als besterhaltene Ritterburg Bayerns gilt, kann vor oder nach der Vorstellung angeschlossen werden. Die neue Dauerausstellung beleuchtet das mittelalterliche Leben auf der Burg vor dem Hintergrund des Nibelungenlieds, das zum Welt-Dokumentenerbe der UNESCO zählt.
Diese Veranstaltungsreihe entstand mit freundlicher Unterstützung durch die Europäische Union, den Freistaat Bayern, den Bezirk Niederbayern, die Regierung von Niederbayern, die Stadt Riedenburg und den Landkreis Kelheim, in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Tickets
keine Infos vorhanden