Mitmachaktion Schaufenster-Deko-Wettbewerb – Riedenburg im Zeichen der Gegenwartsmusik
Am 18. Juni 2023 macht das Metax Modern Festival auf seiner Reise durch Bayern in Riedenburg Halt und bespielt den Ort einen Tag lang mit spannenden Musikdarbietungen aller Art – der musikalische Bogen reicht vom Jazz über aktuelle Klassik bis zu mongolischer Volksmusik und Klangkunst. In Vorbereitung der ganztägigen Veranstaltungsreihe lädt das Festival alle Ladengeschäfte der Stadt zu einem Schaufenster-Deko-Wettbewerb ein. Teilnahmeschluss ist der 6. Juni 2023. Auf die Gewinner:innen warten tolle Preise.
Teilnehmen können alle Riedenburger Einzelhändler, aber auch Büros oder Firmen mit Publikumsverkehr. Es geht darum, anlässlich der geplanten Großveranstaltung unter dem Motto „Rhytmusstörung. Im Weltgarten der Gegenwartsmusik“ Fenster und Ladengeschäfte kreativ zu dekorieren. Entweder mit eigenem oder bereitgestelltem Deko-Material, bestehend aus großformatigen Abzügen des Fotografen Fabian Helmich mit Sujets aus der Welt der Musik und den Plakaten des Festivals.
Und so geht’s: Die Teilnehmer*innen bewerben sich bei Thea Helmich (Kontakt s. unten). Danach können sie Fotos oder ein Video ihrer Dekorationen auf digitalem Wege mit Angabe ihrer Adresse per E-Mail an info@metax-modern-festival.de einsenden. Teilnahmeschluss ist der 6. Juni 2023. Maßgeblich ist der Eingang der E-Mail. Unter allen Einsendungen werden die nach der freien Einschätzung der Jury (bestehend aus der Intendantin Birgit Chlupacek sowie Henrik Ajax und Susanne Krieg, künstlerische Kuratoren des Metax Modern Festival) schönsten Gestaltungen prämiert. Die Gewinner können sich über spannende Preise freuen.
Zu gewinnen gibt es:
1. Preis: Hochwertig gerahmte Fotokunst des Berliner Fotografen Jörg Gruber (Artist in Residence der „Gestaltenden Gesellschaft 2021) sowie 2x2 Tickets für das Benefizkonzert „Rhythmusstörung. Im Weltgarten der Gegenwartsmusik“. Gesamtwert: ca. 570 Euro (450 Euro Bild / 120 Euro Konzertkarten)
2. Preis: Eine große Hard-Cover-CD-Box / Gustav Mahler, Symphonien 1-9, eingespielt vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons, aufgenommen beim Label BR KLASSIK, sowie 2x2 Tickets für das Benefizkonzert „Rhythmusstörung. Im Weltgarten der Gegenwartsmusik“. Gesamtwert: ca. 200 Euro
3. Preis: 2x2 Tickets für das Benefizkonzert „Rhythmusstörung. Im Weltgarten der Gegenwartsmusik“ Wert: 120 Euro
4.-10. Preis: je eine Flasche Wein vom Riedenburger Weinzelt Wert: 10 Euro
Eine Auszahlung der Gewinne in Bar, in Sachwerten, der Tausch oder die Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Teilnehmer können auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt.
Kontakt: Thea Helmich, mobil 0160 537 2023 und Birgit Chlupacek, mobil 0172 850 38 31
So klingt das Heute – über den Riedenburger Tag der Gegenwartsmusik
Metax Modern lautet der neue Code für eine 2021 gestartete musikalische Initiative. Sie bewegt sich mobil durch Bayern mit dem Ziel, Musik der Gegenwart – mal festspielartig, mal in außergewöhnlichen Einzelprojekten – in ländlichen Regionen, kleinen Gemeinden oder Dörfern zu inszenieren. Nicht nur in klassischen Konzertsälen – auch in Gärten, Werkstätten, Clubs, Museen oder Herrenhäusern. Metax Modern steht für Überraschung, für Inspiration, für Dialog und Vermittlung.
Kooperationen in Riedenburg
Im Rahmen des „Riedenburger Tags der Gegenwartsmusik“ kooperiert das Metax Modern Festival nicht nur mit der politischen Gemeinde und der katholischen Kirche, auch mit der örtlichen gemeinnützigen Initiative „Gestaltende Gesellschaft gUG“ des Fotografen Fabian Helmich. Sie bietet Künstler:innen aus dem In- und Ausland in Form eines Artist-in-Residence-Programms eine temporäre kreative Heimat mit künstlerischem Freiraum in Riedenburg. Wichtig ist der Initiative der Kontakt der Künstler:innen zu lokalen Unternehmen und Bewohner:innen, insbesondere zu jungen Menschen. Präsentationen der Artist in Residence sollen auf dieses spezielle Publikum zugeschnitten werden, Kooperationen mit örtlichen Bildungseinrichtungen sind ebenfalls erwünscht. Zwei Wochen um den 18.06.2023 herum (vom 12.06.2023 bis 28.06.2023) leben und arbeiten die beiden Visual & Media Artists Daniel Door und Sebastian Giussani vor Ort.
Das angehängte Foto zeigt Fabian Helmich, Gestaltende Gesellschaft gUG und seine Mutter Thea Helmich (ehemalige Kulturbeauftrage der Stadt Riedenburg)
(Foto: Fabian Helmich)
Tagesprogramm 18. Juni 2023
Gäste und Einheimische können am Sonntag, 18.06.2020, die Musiker:innen und Künstler:innen des Projekts unter dem Titel „Rhythmusstörung. Im Weltgarten mit der Gegenwartsmusik“ einen ganzen Tag lang auf einem breiten interkulturell inspirierten Weg durch Riedenburg begleiten. Es beginnt um 10 Uhr mit einem außergewöhnlichen Musikgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes, gestaltet von den mongolischen Obertonsängern des Ensembles Tengerton sowie Organist Robert Lehner, und setzt sich nachmittags fort als Neue-Musik-Salon im Zuhause des Komponisten Heinz Winbeck (1946–2019) in Schambach. Dabei erklingen Werke von Adriana Hölszky, Henrik Ajax und der mongolischen Komponistin und Jazz-Pianistin Shuteen Erdenebaatar.
Gesäumt von künstlerischen Interventionen der Visual & Media Artists Daniel Door und Sebastian Giussani geht die Reise mit einem abendlichen Uraufführungskonzert in der Drei-Burgen-Halle auf die Zielgerade, bei dem sich alle Musiker:innen nochmal auf einer gemeinsamen Bühne begegnen. Eindrucksvoll umrahmt wird der Konzertabend durch ein szenografisches Video-Mapping aus digitaler Bildkunst des Fotografen Jörg Gruber.
Die Vermittlung der Musik zeitgenössischer Komponistinnen steht an diesem Tag prägend im Dialog mit verschiedenen Musikrichtungen und Kulturen. Die dialogisch angelegten experimentellen Formate versprechen gerade auch für Neuhörer:innen der Neuen Musik unterhaltsame Teilhabe und spannende Impulse. An das abendliche Konzert angeschlossen ist eine Benefiz-Spendenaktion für die Organisation World Garden Mongolia e.V. in Kooperation mit Plant-for-the Planet. Es wirken mit: Ensemble Tengerton, Morin Khuur, Bassgeige, Obertongesang | Manuel Adt, Bariton & Kathrin Isabelle Klein, Klavier | Shuteen Erdenebaatar, Klavier & Jazz-Quartett | Henrik Ajax, Moderation
Weitere Informationen unter:
www.metax-modern-festival.de
www.metax-modern-festival.de/programm
Online-VVK unter:
www.muenchenticket.de
089-54 81 81 81
Regionaler VVK: Schreibwaren Kirchmaier, An der Altmühl 19, Riedenburg, Tel. 09442 991508
Pressekontakt: Angelika Schindel, mobil 0171-5220227, a.schindel@gmx.de