Leicht
Erkunden Sie bei einer leichten Wanderung im Paintner Forst Informatives über die heimischen Pilze und testen Sie beim Schwammerl-Quiz Ihr Wissen.
Erwartete
Auslastung
weitere Infos
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Reichhaltige Pflanzenwelt
Für eine Wanderung auf dem Paintner Schwammerllehrpfad folgen Sie einfach dem Pilz auf rotem Grund.
Der Schwammerllehrpfad in Maierhofen, einem Ortsteil von Painten, dreht sich ganz um das Thema Pilze, die in Bayern umgangssprachlich gern auch als „Schwammerl“ bezeichnet werden. Entlang des Lehrpfads, der auf ebenen Forst- und Flurwegen verläuft, erwarten Sie fünf Stationen mit ausführlichen Info-Tafeln mit Wissenswertem und Spannenden über Pilze. Gleichzeitig bringt die Tour auch Kindern spielerisch alles für die nächste Pilzsuche bei. An jeder der Info-Stationen können Sie außerdem Ihr „Schwammerlwissen“ mit Quiz-Tafeln auf die Probe stellen.
Der Lehrpfad führt Sie außerdem durch einen ganz besonderen Wald: den Paintner Forst. Er gehört zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im Naturpark Altmühltal und besticht mit dichtem, schattigen Baumbestand und idyllischer Ruhe.Â
Wer noch nicht genug von Natur hat, der sollte nach dem Spaziergang noch einen Abstecher zum Naturerlebnisareal „Tangrintel“ in Painten machen. Vor allem mit Kindern lohnt sich ein Besuch, denn auf dem Gelände der Sportgruppe Painten erwarten Sie spielerische Erlebnis-Stationen zur Natur und Geschichte des kleinen Orts auf der Jurahochfläche. Außerdem gibt es hier einen Barfußpfad, einen Kräutergarten, einen Kletterwald und mehr.Â
Der Schwammerllehrpfad startet im Paintner Ortsteil Maierhofen an der Kreuzung Hauptstraße und Forststraße, unweit des Gasthauses Eichenseher. Sie folgen der Forststraße zunächst knapp einen Kilometer, bis Sie die Dorfgrenze erreicht haben, und folgen dem Weg geradeaus weitere 400 Meter vorbei an Feldern und Wiesen bis in den Wald.
Im Wald angekommen, spazieren Sie geradeaus auf eine große Weggabelung zu und wenden sich an dieser nach rechts. Bei der nächsten Gelegenheit nach knapp 500 Metern biegen Sie erneut rechts ab. Nach rund einem Kilometer treffen Sie erneut auf eine Weggabelung und halten sich hier wieder rechter Hand.
Nach einen kurzen Stück lichtet sich der dichte Wald um Sie herum und treffen wieder auf die Felder und Wiesen rund um Maierhofen und haben von hier aus einen schönen Blick auf das Dorf mit seinem Kirchturm. Kurz nach dem Wald biegen Sie nach links auf einen Flurweg und hier an der ersten Weggabelung wieder rechts. Nach circa einem halbe Kilometer erreichen Sie den Ortsrand von Maierhofen und folgen der Hauptstraße zurück an den Startpunkt Ihres Spaziergangs.
Stationen am Paintner Schwammerllehrpfad:Â
Für Komoot-Nutzer: Paintner Schwammerllehrpfad