Leicht
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen und erfahren Interessantes über die Imkerei.
Geologische Highlights / Botanische Highlights
Auf dem kurzen und dennoch informationsreichen Lehrpfad erfahren Sie Spannendes über die nützlichen Hautflügler. 14 anschauliche Tafeln erklären Ihnen die Anatomie und das Leben der Biene. Aber auch über die Imkerei erfahren Sie allerlei Wissenswertes.
Auf der Streuobstwiese stehen einige bewohnte Bienenkästen. Wenn im Frühjahr die Obstbäume blühen und im Sommer die Blumenwiese ihre volle Pracht entfaltet, können Sie die „Honigmacherinnen“ bei der Arbeit beobachten.
Nehmen Sie den Weg, der rechts am Parkplatz an der Schleuse beginnt. Alternativ können Sie auch den asphaltierten Weg entlang des Main-Donau-Kanals nehmen. Nach ca. 250 Metern gelangen Sie zum Startpunkt des Bienenlehrpfades. Die 14 Tafeln entlang des ca. 100 Meter langen Lehrpfades informieren über das Leben der Honigbiene, die Anatomie der summenden Insekten, das Naturprodukt Honig und die Imkerei.
Blühende Blumen tauchen im Frühling und Sommer die Streuobstwiese, auf der auch mehrere Bienenkästen stehen, in ein buntes Farbenspiel. Dann summt und brummt es in der Luft und Sie können die fleißigen Bienchen sogar bei der Arbeit beobachten.
Anschließend können Sie entweder zum Start zurücklaufen oder Ihre Wanderung oder Ihren Spaziergang entlang des Main-Donau-Kanals fortsetzen.