Leicht
Der Riedenburger Kreuzweg führt Sie entlang von 14 Kreuzweg-Stationen durch den idyllischen Wald am Fuße des Lintlbergs.
Erwartete
Auslastung
weitere Infos
Parken
Â
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Der Riedenburger Kreuzweg führt Sie auf einer kurzweiligen Wanderung vom malerisch gelegenen Drei-Burgen-Park zu den Ausläufern des Lintlbergs. Verschlungene Serpentinen führen Sie durch einen idyllischen Wald entlang von 14 Kreuzweg-Stationen bis zu einem großen Holzkreuz.Â
Die Tour eignet sich ideal für eine kleine Auszeit in der Ruhe des schattigen Waldes.
Nach der Tour auf dem Kreuzweg lohnt sich vor allem an warmen Sommertagen ein Abstecher in den Drei-Burgen-Park: Hier gibt es nämlich ein Kneipp-Becken direkt im Bachlauf der Schambach - perfekt für eine kleine, naturnahe Abkühlung!
Der Kreuzweg startet am Riedenburger Drei-Burgen-Park an der Mühlstraße. Sie folgen der Mühlstraße nach Süden und passieren die Unterführung, bis Sie zum Schambacher Weg kommen. Hier finden Sie den Einstieg in den Kreuzweg direkt neben der Hausnummer 11.Â
Serpentinen führen Sie hier hinein in den dichten Laubwald am Fuße des Lintlbergs. Vierzehn Kreuzweg-Stationen weisen Ihnen den Weg bis zu einem großen Holzkreuz, wo zwei Bänke zu einer kleinen Pause einladen. Anschließend folgen Sie den Markierungen linker Hand wieder zurück nach Riedenburg, bis Sie den Postkellerweg erreichen. Der Straße folgend gelangen Sie wieder in den Schambacher Weg und danach zurück zum Ausgangspunkt am Drei-Burgen-Park.