Mittel
Die Stadt-Land-Fluss-Tour ist eine abwechslungsreiche Rundtour durch den Frauenforst und entlang der Donau zwischen Bad Abbach und Kelheim.
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Für eine Radtour auf der "Stadt-Land-Fluss-Tour" folgen Sie dem Logo mit Tannenbäumen, Befreiungshalle und Heinrichsturm.
Die Stadt-Land-Fluss-Tour führt durch die alte Wittelsbacherstadt Kelheim, den Markt und Kurort Bad Abbach, entlang der Donau und durch den Frauenforst. Sie ist eine abwechslungsreiche Rundtour über Stadt und Land, Fluss und Wald und bietet die Möglichkeit für zahlreiche Einkehrmöglichkeiten oder Besichtigung kultureller Stätten.
Machen Sie einen Abstecher auf den Michelsberg und die Kelheimer Befreiungshalle oder gehen Sie an Bord der Kelheimer Flotte und durchfahren das Naturmonument Weltenburger Enge und die bizarre Donauschlucht bis nach Weltenburg.
Die Stadt-Land-Fluss-Tour startet auf dem Marktplatz in Bad Abbach und führt Sie über die Donaustraße und die Charbonnières-les-Bains-Brücke über die Donau auf die Freizeitinsel Bad Abbach. Überqueren Sie die Freizeitinsel, folgen der Inselstraße und biegen an deren Ende links Richtung Poikam ab. Über die Dorfstraße gelangen Sie zur Kanalstraße. Diese führt Sie entlang der Donau auf dem Donau-Radweg bis nach Kapfelberg. Am Campingplatz Kapfelberg biegen Sie rechts in den Bootsweg und durchfahren den Ort über die Römerbruchstraße und Weberstraße Richtung Schultersdorf. Weiter auf der Hauptstraße erreichen Sie den kleinen Ort Lindach. Hier biegen Sie an der Bushaltestelle rechts ab, an der nächsten Wegkreuzung links und dann erneut links in den Frauenforst.Â
Der schattige Waldweg führt Sie über den sogenannten Leutnantsbogen zur idyllisches Ausflugsgaststätte Frauenhäusl. Gönnen Sie sich eine kurze Pause und machen einen Einkehrschwung, bevor Sie die Stadt-Land-Fluss-Tour über die Waldbauernschule und bergab nach Kelheim führt.Â
Biegen Sie vor dem Kreisel rechts in die Hemauer Straße ein und folgen dieser bis zum Gasthaus Stockhammer. Auf der Fußgängerbrücke überqueren Sie den Main-Donau-Kanal – bitte Rad schieben – und gelangen direkt in das Herz der Altstadt von Kelheim. Auf der Altmühl- und Donaustraße durchfahren Sie die alte Wittelsbacher Stadt. Cafés, Geschäfte und Restaurants laden zum Verweilen ein.Â
Tipp: Machen Sie einen Abstecher und besuchen die Befreiungshalle Kelheim. Von den Stufen des Denkmals aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Tal und die historische Altstadt. Wer ausreichend Zeit mitbringt, kann zudem mit einem Ausflugsschiff der Kelheimer Flotte durch den einzigartigen Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg fahren.Â
Zurück auf der Stadt-Land-Fluss-Tour folgen Sie anschließend dem Streckenverlauf auf die Maximiliansbrücke. Halten Sie einen Moment inne und lassen noch einmal Ihren Blick über die Stadt, die Donau und die imposante Befreiungshalle schweifen, die als Wahrzeichen hoch über der Stadt auf dem Michelsberg thront.Â
Nehmen Sie nun die Regensburger Straße. Diese führt Sie nach Saal an der Donau. Durchqueren Sie den Ort, passieren die Christkönigskirche und den Bahnhof und bleiben auf der Regensburger Straße bis Sie in Untersaal rechts in die Bachgasse einbiegen können. Über diese gelangen Sie entlang des Feckinger Bachs zurück an die Donau. Fahren Sie gemütlich entlang der Donau auf dem asphaltierten Radweg über Lengfeld zurück nach Bad Abbach.Â
In Bad Abbach können Sie einen letzten Halt in der Kaiser-Therme einlegen und sich und Ihren Waden Ruhe und Erholung gönnen. Der Infinity-Pool der Therme hält zum Abschluss einen wunderschönen Ausblick über den Markt für Sie bereit.
Die Stadt-Land-Fluss-Tour ist in beide Richtungen beschildert, sodass Sie zur Orientierung einfach dem Logo der Tour folgen müssen.