Mittel
Die Trails of Kelheim Runde verknüpft Kelheims beste Trails zu einer kurzen, knackigen Runde - direkt in Stadtnähe und auch für Zwischendurch bestens geeignet.
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wer Nervenkitzel und das Gefühl von Flow in der Natur erleben will, ist hier genau richtig. Denn die „Trails of Kelheim“-Runde kombiniert Kelheims schönste Trails in einer kompakten Schleife.
In der Nähe des McDonald's (Donaupark) gleitet man vom Trubel der Stadt direkt in die Natur. Bereits der Anstieg zum Weltenburger Berg verläuft über schmale Trails. Oben angekommen, quert man den Rücken des Berges auf einem breiten Schotterweg, bevor man mit dem Skihüttentrail das erste Trail-Highlight erlebt.
Nach wenigen Metern durch ein Wohngebiet landet man wieder auf demselben Anstieg, den man zu Beginn der Tour schon einmal hochgeklettert ist. Kurz bevor man ganz oben ankommt, biegt man diesmal jedoch rechts ab, um zu den Trails Fakir und Flow Joe zu gelangen.
Beide Trails haben denselben Start- und Zielpunkt. Sie zeichnen sich durch zahlreiche Richtungswechsel und eine spaßorientierte Linienführung aus. Der untere Teil ab Höhe des Waldfriedhofs (Schotterparkplatz) verläuft für beide Trails gleich – und hier geht es mit einer steileren Stelle nochmal richtig zur Sache.
Um den zweiten Trail zu fahren, den man in der ersten Runde vielleicht verpasst hat, folgt man einfach wieder der Beschilderung und absolviert den Anstieg zum Weltenburger Berg ein drittes Mal.
Bei Nässe sind die Trails aufgrund ihrer Lage am Nordhang rutschig.
Gründe, diese Tour zu fahren:
Singletrail Highlights:
Die Trails sind anspruchsvoll, erfordern aber kein Enduro-Bike mit üppigem Federweg.
Die Tour ist durchgehend beschildert und kann von überall gestartet werden.