
Faszination Fledermaus
Sie fliegen mit den Händen, sehen mit den Ohren, schlafen mit dem Kopf nach unten und sind vom Aussterben bedroht.
Fledermäuse üben eine ganz besondere Faszination auf uns aus.
Rund um Riedenburg kann man sie in der Abend- und Morgendämmerung auf ihrer Jagd nach Nahrung beobachten.

Einige Fledermäuse haben ihr Sommerquartier in den Kirchen in Jachenhausen und Schambach. Von hier aus starten sie ihre Jagdflüge auf der Suche nach Nahrung.
Wusstest ihr, dass eine Fledermaus mehrere hundert Insekten in nur einer Nacht verspeist?
Tipp: Die Parkplätze der Kirchen bieten einen idealen Beobachtungsplatz!
Auch vom Ufer des Ludwig-Main-Donau-Kanals aus kann man in den Sommermonaten Fledermäuse auf der Jagd beobachten.
Tropfsteinhöhle Schulerloch
Das Schulerloch ist ein beliebtes Winterquartier der Fledermäuse. Die Tropfsteinhöhle bei Essing befindet sich nur wenige Kilometer entfernt.
Beim "Wissensschatz Fledermäuse" erfahrt ihr, wie Fledermäuse in der Nacht sehen können, warum sie mit dem Kopf nach unten schlafen und lernt den wohl berühmtesten Höhlenbewohner, Hufeisennase "Lonely George", kennen!

Hinweis: Im Winter ist die Höhle geschlossen. Die Fledermäuse brauchen in dieser Zeit viel Ruhe. Denn wenn sie während ihres Schlafs gestört werden, verbrauchen sie wichtige Energie, die sie benötigen, um über den Winter zu kommen.