
Die Rotflügelige Schnarr-Schrecke
Was schnarrt denn da?
Das knackende Geräusch stammt von der Rotflügeligen Schnarr-Schrecke, einer Heuschreckenart.
Die Männchen tragen knallrote Flügel, die man allerdings nur im Flug sehen kann.
Beim Flug der Männchen entsteht das auffällige und namensgebende Schnarren durch Flügelbewegungen. Das Schnarren erinnert an das Knacksen einer Ratsche.

Mit dem Knacken und Schnarren wollen die Männchen mit den Weibchen Kontakt aufnehmen.
Die Schnarr-Schrecke mag es warm und sonnig. Wo sie lebt, fühlen sich auch viele weitere Arten wohl. Ihr Vorkommen zeigt einen intakten Lebensraum an.
Im Hochsommer könnt ihr an Trockenhängen wie dem Jachenhausener Berg am Wegesrand das Knacksen der Schnarr-Schrecken hören.