
Der Thymian-Ameisen-Bläuling
Ein Räuberischer Parasit
Der Thymian-Ameisen-Bläuling ist ein ganz besonderer Schmetterling, der für sein Fortbestehen auf zwei wichtige Partner angewiesen ist.
Denn für seine Eiablage benötigt der Thymian-Ameisen-Bläuling eine ganz bestimmte Pflanze: den Arznei-Thymian.
Das Weibchen legt ihre Eier direkt in den Blüten des Thymians ab. Sobald die Raupen schlüpfen, nutzen sie die Blüten als Nahrungsquelle.
Im Spätsommer aber verlassen sie die Pflanze und wandern weiter zu ihrem zweiten Wirt: den Ameisen.
Die Raupen lassen sich von den Ameisen adoptieren und umpflegen.
Im Ameisennest ernähren sie sich räuberisch von der Ameisenbrut bis sie sich schließlich im kommenden Frühjahr zu einem Schmetterling entpuppen.