Kostenfrei
Am Sonntag, den 16. März lädt der erste Markt des Jahres mit verkaufsoffenem Sonntag zum Bummel durch die Stadt ein. Dafür ist die Innenstadt am Sonntag, den 16. März, zwischen 5 und 20 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Die Fieranten und die Schmankerl-Meile am Grünen Markt öffnen ab 9 Uhr. Geschäfte haben ab 12 Uhr und das Museum zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet.
Kostenlose Parkplätze stehen am Griesplatz und auf der Festwiese fußläufig zur Verfügung. Gleich vor dem ehemaligen Stadttor am Grünen Markt lockt die Schmankerl-Meile mit Süßwaren, Crêpes und Belgischen Waffeln, Obst und Südfrüchten, sowie deftigen Leckereien wie Käsespezialitäten, Currywurst, Schnitzel und Schaschlik. So sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Kleinen können sich bei ein paar Runden im Karussell vergnügen. „Besonders dürfen sich Groß und Klein auf das beliebte Schmalzgebäck und die hausgemachten Kuchen freuen, die regelmäßig auf den Märkten in Mainburg angeboten werden. Und als Besonderheit zum Fastenmarkt, ergänzt die Fischbraterei Kaindl die Schmankerlmeile“, so Susanne Weiß aus dem Marktreferat Mainburg.
Unter den rund 60 Ständen in der Innenstadt finden sich viele alte Bekannte und Waren aller Art wie Bürsten und Besen, Gewürze, Miederwaren, Körbe und Holzwaren, Gemüsehobel oder Backformen – aber auch Neues wie diverse Anbieter moderner umweltfreundlicher Reinigungsprodukte oder Körperpflegeprodukte wie Duft- und Naturseifen, Dekoartikel und moderne Floristik. Neben Lederwaren, Schmuck und Spielzeug finden kleine und große Besucher auch selbstgenähte Kleidung und Accessoires. Trachtenliebhaber werden an den Marktständen und in Geschäften der Innenstadt fündig.
Für den verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Läden von 12 bis 17 Uhr. Die Mainburger Geschäfte laden ein in den Frühjahrskollektionen zu stöbern. Sowie neue Mode und Trachtenmode, Schuhe, Dekoration, Spielzeug und Geschenke oder Floristik für den Frühling und Ostern zu entdecken. Bürgermeister Fichtner empfiehlt: „Nach ausgiebigem Shoppen kann sich in unserer Gastronomie gestärkt werden. Ich freue mich über die multinationale Kulinarik in Mainburg und dass die Innenstadt in den letzten beiden Jahren weiter mit neuer Gastronomie bereichert wurde“. Der Marktsonntag kann von 11 bis 17 Uhr mit einem kostenlosen Bummel durch das Stadtmuseums abgerundet werden. Ein Blick in die Sonderausstellung „Wildbienen- unbekannte Schönheit, gefährdete Vielfalt“ lohnt sich auf jeden Fall.