„Ernstes und Heiteres aus Oper und Operette“ lautet das Motto der diesjährigen „Serenade im Steinbruch“, die im Marchinger Steinbruch stattfinden wird. Dieser Titel lässt bereits erahnen, welche Musik in der herrlichen Kulisse des Marchinger Steinbruchs auf dem Programm stehen wird.
„Ernstes und Heiteres aus Oper und Operette“ lautet das Motto der diesjährigen „Serenade im Steinbruch“, die heuer am Samstag, den 19. Juli um 21.00 Uhr wieder im Marchinger Steinbruch über die Bühne gehen wird. Und tatsächlich wird der harte Fels des Drosselfelder Marmors im Steinbruch nahe Neustadt / Donau dieses Mal zur großen Theaterbühne: Denn mit Ausschnitten aus berühmten Arien, Liedern und Instrumentalstücken aus der Welt der Oper und Operette verwandelt sich das sagenhafte Ambiente des urigen Steinbruchs mit seinen steil aufragenden und mit Fackeln beleuchteten Felswänden heuer in eine einzigartige Theaterkulisse für namhafte und bekannte Werke aus dem Bereich des Musiktheaters.
Für das abwechslungsreiche und interessante Programm hat Dirigent und musikalischer Leiter, Reinhold Furtmeier, nicht nur wieder sein „Neustädter Kammerorchester St. Laurentius“ (das sich mit nun 50 Musikern längst zum Sinfonieorchester ausgewachsen hat) zusammengetrommelt, sondern mit der Sopranistin Carina Gehring und dem Tenor Felix C.Groll noch zwei hervorragende, wandlungsfähige Stimmen mit ins Boot geholt, die beide bereits vielfache Erfahrungen in beiden Genres des Musiktheaters haben: sowohl in der „ernsten“ Welt der Oper als auch im „heiteren“ Fach von Operette und Musical.
Der Eintritt zum Konzert beträgt 35,- € im Vorverkauf (ab 2. Juni im Neustädter Pfarrbüro und bei Hosen Hans). Für Jugendliche bis 16 Jahre gibt es ermäßigte Karten für 28,- €.
Beginn des Konzertes im Steinbruch ist um 21.00 Uhr.
Bei Regen findet das Konzert in der Neustädter Stadtpfarrkirche statt.